A62 – „War’s das? – Kann ich jetzt gehen?!“

„War‘s das? – Kann ich jetzt gehen?!“
Konstruktive Gespräche mit Klienten mit (noch) geringer Motivation

Mitarbeiter der Gemeindepsychiatrie und in Suchthilfe kennen solche Situationen: Sie wollen und sollen mit und für Menschen arbeiten, die sich (scheinbar) nicht verändern wollen.

Wir können trotzdem davon ausgehen, dass alle Menschen eine Motivation haben, etwas das sie antreibt im Leben. Diese Motivation zu entdecken und sie zu nähren ist eine Kunst, die wir durch unsere Haltung und methodisch unterstützen können.

In dem Seminar werden wir auf Entdeckungsreise gehen: Wir beschäftigen uns damit, wie wir mit dem Klienten gemeinsam erkunden, was ihn bewegen kann zu einer eigenmotivierten Entwicklung – andere Entwicklungen gibt es sowieso nicht. Dabei nutzen wir ganz praktisch verschiedene Methoden der Gesprächsführung, unsere Kreativität, Humor und bekommen vielleicht auch mehr Freude am Kontakt mit scheinbar schwierigen Menschen.

 

Methoden:

Genutzt werden Methodenanteile aus:

  • der systemischen Beratung
  • des Motivational Interviewings und
  • der Transaktionsanalyse

 

Zielgruppe:

Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitswesen, sowie im Bildungsbereich.

 

Raum & Zeit:

Do. 17.02. – Fr. 18.02.2022

im Tagungshaus Albgarten

https://www.albgarten.de

Leitung:

Klemens Hundelshausen

 

 

Kursgebühr:                            235,- €
Seminarhauskosten:                125,- €

Gesamtgebühr:             360,- €

 


Unser Referent:

Klemens Hundelshausen

Klemens Hundelshausen, Jahrgang 1963, Seminarleiter, Sozialarbeiter, Ausbildungen in Transaktionsanalyse und Traumatherapie, systemische Beratung, Koblenz. www.relax-and-power.de

 

ZUR BUCHUNG