C36 / September 2019
Die Fünf »Tibeter«®
Wirksame Körperübungen im sozialpsychiatrischen Alltag
Die Fünf »Tibeter«® sind einfache aber wirkungsvolle Körper-, Atem- und Bewusstseins-Übungen, die ursprünglich aus dem klassischen Hatha-Yoga-System stammen. Sie wurden in fließende Bewegungsabläufe umgewandelt und zu einem kompakten Übungsprogramm zusammengefasst.
Durch die Kombination von Bewegung, Atmung, körperlicher und geistiger Achtsamkeit aktivieren und harmonisieren sie den Fluss unserer Lebensenergie. Ein harmonischer Fluss unserer Lebensenergie ist die Grundlage für Gesundheit, Vitalität, Kreativität und geistig-seelischem Wohlbefinden bis ins hohe Alter.
Die Fünf »Tibeter«® sind eine hervorragende Möglichkeit, soziale und emotionale Kompetenz und Intelligenz auf- und auszubauen. Sie erschließen auf natürliche Art und Weise einen Weg zum eigenen Ich, zu Selbstbewusstsein, zur inneren Mitte, zu Ruhe und Gelassenheit.
Inhalt
- Die Fünf »Tibeter«® Übungen aus dem Yoga
- aktive und passive Entspannungsmethoden
- Atemschulung
- Energie-Arbeit mit den sieben Hauptenergiezentren (Chakren)
- Bewusstseins-Training
Methoden
Vermittlung der Fünf »Tibeter«® in Theorie und Praxis, Entspannungstraining.
Zielgruppe
Alle Mitarbeitenden aus psychiatrischen Einrichtungen und Diensten.
Es gibt keine fachlichen Voraussetzungen.
www.mawins.de/die-fuenf-tibeter/
Raum & Zeit So. 22.09. (10 Uhr) – Mo. 23.09.19 (16 Uhr) im Tagungshaus Albgarten |
Leitung Markus und Winfried Brinz
|
Kursgebühr: 214,- €
|
Unsere Referenten
Markus Brinz
Körper- und Atemtherapeut. Fünf „Tibeter“® Trainer und Ausbilder. innerFitness® Trainer und Ausbilder. Prana-Yoga Atemlehrer und Ausbilder. Pilates Instructor Matwork (Pilates Academy). Masseur und Reflexzonen-Therapeut. Lebensberater und Mental-Trainer.
Winfried Brinz
Heilpraktiker im eigenen Therapie- und Diagnose-Zentrum für Naturheilverfahren, Psychoanalytiker, Fünf “Tibeter”® Trainer und Ausbilder, innerFitness® Trainer und Ausbilder, Prana-Yoga Atemlehrer und Ausbilder, Lebensberater und Mental-Trainer.